Hauptsponsoren

Orientierung vor Ort

Hilfe, Services und nützliche Informationen: Hier sind einige praktische Tipps für spezielle und ganz alltägliche Bedürfnisse auf dem Eventgelände.

Menschen sitzen auf Treppenstufen an der Uferpromenade während der Cruise Days in Hamburg bei sonnigem Wetter

Info-Point

Alles über die Hamburg Cruise Days 2025: Auf der Jan-Fedder-Promenade neben dem Ankerplatz und geöffnet zu den Veranstaltungszeiten.


Kinder-Eltern-Treff

Verlorengegangen? In der Mitte des Veranstaltungsgeländes auf der Jan-Fedder-Promenade befindet sich das Hamburg Cruise Days Studio, an dem Groß und Klein zusammenfinden können.


Lost & Found

Gefundene oder verlorene Gegenstände können am Info-Point der Hamburg Cruise Days auf der Jan-Fedder-Promenade abgegeben bzw. abgeholt werden.


Barrierefreie Toiletten

Auf dem Eventgelände finden Sie zwei Standorte mit barrierefreien Toiletten bzw. Toiletten, die barrierefrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können:

Öffentliche Toilette Niederhafen – Vorsetzen:
Die Toiletten befinden sich unterhalb der Jan-Fedder-Promenade

  • Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag: 10:00 – 24:00 Uhr
    Sonntag: 10:00 – 21:00 Uhr
    Behindertengerechtes WC 24/7

Öffentliche Toilette Landungsbrücken:
Die Toiletten befinden sich an Brücke 4 bei Souvenir Münzpresse

  • Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag: 08:00 – 21:00 Uhr
    Sonntag: 07:00 – 18:00 Uhr

Sie erreichen beide Standorte über die U/S-Haltestelle Landungsbrücken mit der U3 und den S-Bahn-Linien S1, S2 und  S3.


StadtRAD Stationen

Fischmarkt / Breite Straße, S Reeperbahn / Königstraße, Bernhard-Nocht-Straße / Zirkusweg, S+U Landungsbrücken / Johannisbollwerk, U Baumwall / Elbphilharmonie, Auf dem Sande / Kehrwieder / Miniatur Wunderland, Am Kaiserkai / Großer Grasbrook, Am Strandkai / Großer Grasbrook, U Überseequartier / Grasbrookpark.

Die Anzahl der Fahrräder ist begrenzt.

Das Veranstaltungsgelände ist für Fahrräder und E-Scooter nicht geeignet und deren Nutzung ist hier verboten. Nutzen Sie für weitere Informationen die HVV-App und die StadtRAD Hamburg-App.