Arbeiten und nebenbei die Welt entdecken – mit sea chefs

Arbeiten und Reisen vereinen – sea chefs macht es möglich: Als einer der weltweit führenden Partner von Reedereien und Reiseveranstaltenden in der Kreuzfartbranche bietet sea chefs heute rund 16.000 Crewmitgliedern einen Arbeitsplatz. Ob an Bord der Luxus- und Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises, auf der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises, den Schiffen von Phoenix Reisen oder zahlreichen renommierten Fluss-Kreuzfahrtschiffen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Wie es ist, an Bord zu arbeiten und zu leben, berichtet Sarah Korb. Nach vielen Jahren in der Gastronomie an Land wagte sie den Schritt aufs Schiff und arbeitet heute auf der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises. Im Interview berichtet sie von ihrem Alltag, unvergesslichen Momenten und davon, warum das Arbeiten auf hoher See weit mehr als ein Job ist.
Sarah, wie kam es dazu, dass du heute auf der Expeditionsflotte arbeitest?
Ich hatte schon lange den Traum, einmal auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten. 2023 habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht, mich bei sea chefs beworben – und wenig später die Zusage bekommen. Mein erster Einsatz führte mich im September 2024 auf die HANSEATIC spirit – mitten in die atemberaubende Natur Grönlands. Ein echter Gänsehautmoment!
Unvergessliche Begegnungen mit der Natur – auch das bietet ein Arbeitsplatz mit sea chefs.
Was hast du vor deinem Einstieg bei sea chefs gemacht?
Ich war viele Jahre in der Gastronomie tätig, zuletzt fast acht Jahre als Restaurantleitung in Frankfurt. Ich habe die Arbeit geliebt – aber irgendwann war der Wunsch nach Veränderung da. Nach etwas Großem, Ungewöhnlichem. Und genau das habe ich hier gefunden.
Was sind deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten in deiner aktuellen Position?
Als Chef de Rang im Hauptrestaurant bin ich für meine eigene Station verantwortlich und begleite die Gäste oft während ihrer gesamten Reise. Ich sorge dafür, dass der Service jederzeit reibungslos, aufmerksam und auf höchstem Niveau abläuft. Dabei gehe ich individuell auf Wünsche ein, achte auf jedes Detail und arbeite eng mit einem internationalen Team aus Service, Galley (Küche) und Sommeliers zusammen.
Was macht das Arbeiten und Leben an Bord so besonders?
Es ist die Kombination: Hochwertiger Service, Teamwork auf engem Raum und gleichzeitig die Welt entdecken. Kein Tag ist wie der andere. Ich treffe spannende Menschen aus aller Welt, entwickle mich beruflich weiter – und wache jeden Tag an einem anderen Ort auf. Was will man mehr?
Gibt es einen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Definitiv die Fahrt durch die Tower Bridge in London. Die Musik, das Licht, die Kulisse – ein echtes Highlight! Auch das Eisbaden in Grönland werde ich nie vergessen. Das sind Momente, die man nur hier erlebt.
Ankunft in London: Die Fahrt durch die Tower Bridge ist nur einer der vielen besonderen Momente beim Arbeiten an Bord.
Was würdest du jemandem raten, der überlegt, an Bord zu arbeiten?
Mach den Schritt – du wirst es nicht bereuen! Natürlich braucht es Offenheit, Flexibilität und den Mut, sich auf ein ganz neues Leben einzulassen. Aber du bekommst so viel zurück: unglaubliche Erfahrungen, persönliche Weiterentwicklung und ein starkes Team, das zusammenhält wie eine Familie.
Nicht nur in der Gastronomie gibt es spannende Einsatzbereiche: Auch im Spa & Sport, Entertainment, Housekeeping oder in der IT bietet sea chefs vielfältige Jobmöglichkeiten – von Einstiegspositionen bis hin zu verantwortungsvollen Leitungsfunktionen. Auch Quereinsteigende können hier neue Perspektiven entdecken, ebenso wie junge Menschen, die ihre Ausbildung zum Koch oder Hotel- und Gastgewerbeassistenten direkt an Bord beginnen möchten.
Danke für das Gespräch, Sarah – und weiterhin viel Freude an Bord!
Lust auf einen Job an Bord?
Jetzt informieren und bewerben unter: https://www.seachefs.com/jobs