Hamburg im Zeichen der Kreuzfahrt: Die 10. Hamburg Cruise Days feiern die maritime Seele der Stadt
Ein spätsommerlicher Mix aus Sonne, Wind und Wolken, stimmungsvolle Inszenierungen auf dem Wasser und große Begeisterung für die Kreuzfahrt: Am Sonntagabend gingen die 10. Hamburg Cruise Days zu Ende – eine Bilanz.
Ein maritimes Lebensgefühl, wie man es nur in Hamburg erleben kann – das boten die 10. Hamburg Cruise Days vom 12. bis 14. September 2025. Acht beeindruckende Schiffe und Gänsehaut-Inszenierungen auf der Elbe, eine entspannte Flaniermeile mit bestens besuchten Informationsständen der Reedereien, mit Musik, Tanz, Kulinarik und Angeboten für Groß und Klein: Das vielfältige Programm hat am Wochenende zahlreiche Menschen an die Hafenkante gelockt.
„Unsere Gäste haben das Angebot an Land sehr gut angenommen und sind zu Tausenden in den Abendstunden an die Hafenkante gekommen, um die abendlichen Inszenierungen zu sehen“, erklärt Veranstalter Uwe Bergmann. „Auf der reinen Eventfläche haben wir unser Ziel von 250.000 Besuchenden erreicht, insgesamt haben an allen drei Eventtagen etwa eine halbe Million Menschen den Hamburger Hafen besucht.“
Michael Otremba, Geschäftsführer Hamburg Tourismus GmbH: „Die Hamburg Cruise Days und der Blue Port Hamburg haben wieder in eindrucksvoller Weise gezeigt, was die maritime Identität unserer Stadt ausmacht: Menschen kommen zusammen, um die Faszination der Schiffe und die einzigartige Atmosphäre am Hafen zu erleben. Dieses Ereignis ist weit mehr als ein touristisches Highlight – es ist ein Fest der Begegnung, das den Stolz der Hamburgerinnen und Hamburger ebenso widerspiegelt wie die internationale Anziehungskraft unserer Stadt.”
Den Hafen als Ort hautnah erleben, wie es nur in Hamburg möglich ist
Besonders die abendlichen Höhepunkte der Hamburg Cruise Days sorgten für Begeisterung: die Inszenierung der VASCO DA GAMA mit Feuerwerk am Freitagabend, die Große Hamburg Cruise Days Parade mit großem Feuerwerk am Samstagabend und den Doppelauslauf von MSC Preziosa und Norwegian Dawn zum Abschluss des Festivals am Sonntagabend.
Co-Veranstalterin Katja Derow, redroses communications: „Der Hamburger Hafen steht nicht nur für Warenverkehr, sondern bedeutete schon immer auch Ankommen, Abreisen und die Welt entdecken. Die Hamburg Cruise Days mit stimmungsvollen Highlights wie der Großen Hamburg Cruise Days Parade machen diesen Aspekt für die Menschen hautnah erlebbar. In kaum einer anderen Stadt wäre so eine Nähe der Menschen zum Hafen und diese authentische maritime Atmosphäre möglich.“
Co-Veranstalter Uwe Bergmann, uba GmbH, zeigt sich ebenfalls zufrieden: „Es ist etwas Besonderes, wenn so viele Menschen aus Hamburg, Deutschland und der Welt harmonisch zusammenfinden, um Kreuzfahrt zu erleben und zu feiern. Wir holen mit unserem Konzept entspanntes Kreuzfahrtfeeling an Land, und die Stimmung hier und das positive Feedback der Menschen zeigen, dass uns das gelungen ist. Wir freuen uns, dass die gesamte Veranstaltung friedlich und ohne größere Zwischenfälle verlief. Wir möchten uns bei allen Akteuren zu Land und zu Wasser und natürlich den teilnehmenden Reedereien bedanken: Sie alle haben zu diesem schönen Event beigetragen und den Menschen unvergessliche Momente beschert.“
Insgesamt hatten sich acht Kreuzfahrtschiffe am Eventwochenende die Ehre gegeben: AIDAperla und AIDAsol (AIDA Cruises), EUROPA (Hapag-Lloyd Cruises), Mein Schiff 4 (TUI Cruises), MSC Preziosa (MSC Cruises), MS Sans Souci (PLANTOURS Kreuzfahrten), Norwegian Dawn (Norwegian Cruise Line) und VASCO DA GAMA (nicko cruises). Erstmalig hatten sich die Veranstalter vom Konzept des Premiumsponsors verabschiedet – mit AIDA Cruises, MSC Cruises und TUI Cruises wurden drei große Reedereien als gleichwertige Hauptsponsoren gewonnen.
Der letzte Höhepunkt am Sonntag, Blue Port Art – und Ahoi Hafengeburtstag!
Am frühen Sonntagabend konnten die Besucher:innen der Hamburg Cruise Days noch einmal Tüchlein oder Smartphone zücken und zwei Schiffen zum Abschied winken – beim oben erwähnten Doppelauslauf, der von Musik und Moderation begleitet wurde. Die Hamburg Cruise Days endeten offiziell um 20 Uhr.
Der Blue Port Hamburg leuchtet noch weiter – bis einschließlich 21. September wird er als Blue Port Art für eine ganz besondere abendliche Atmosphäre im Hafen sorgen. Dass sein magisches Blau dieses Jahr besonders spektakulär ausfiel, ist auch dem Engagement der HHLA zu verdanken: Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern beging mit dem Light-Up des Blue Port am 10. September auch sein 140-jähriges Jubiläum.
Turnusgemäß werden die nächsten Hamburg Cruise Days in zwei Jahren stattfinden: Vom 17. bis 19. September 2027 wird der Hafen dann wieder im Zeichen der Kreuzfahrt stehen.
Hamburg- und Hafenfans dürften aber auch schon nächstes Jahr auf ihre Kosten kommen: Vom 8. bis 10. Mai 2026 feiert Hamburg den 837. Hafengeburtstag – mit zahlreichen Schiffen, einer bunten Hafenmeile und der großen Einlaufparade (8.5.2026 um 13:30 Uhr) zum Auftakt.